Ich tanze gerne aus der Reihe. Ich habe weder den langen Schnabel der Spechte, noch trommle ich mit meinem Schnabel an Bäumen. Ich zimmere auch keine Baumhöhlen. Ebenso wenig kann ich an senkrechten Stämmen landen oder klettern. Und trotzdem gehöre ich zur Familie der Spechte. Unter den Spechten bin ich auch noch der Einzige, der im Winter in den Süden zieht - nach Afrika. Ich mag es eben außergewöhnlich und schwimme gerne gegen den Strom.
Da ich keine eigenen Baumhöhlen bauen kann, bin ich auf bereits vorhandene Löcher angewiesen, um brüten zu können. Wenn mir eine Baumhöhle gefällt, kenne ich kein Pardon. Ist mein Loch der Wahl bereits belegt, räume ich es einfach aus und schaffe Platz für mich und meine Eier.
Mit meinem Gefieder, das der Haut von Schlangen oder der Rinde von Bäumen zum Verwechseln ähnlichsieht, bin ich in meinem Lebensraum perfekt getarnt. Begegnungen mit mir sind daher ein seltenes Erlebnis. Fühle ich mich bedroht, zische ich und winde meinen Kopf wie eine Schlange – das schreckt garantiert jeden Feind ab und hat mir den Namen Wendehals beschert.
Ironischerweise wird der Begriff „Wendehals“ heutzutage oft verwendet, um Menschen zu beschreiben, die ihre (politischen) Meinungen an die Mehrheit anpassen, um daraus einen Vorteil zu ziehen. Der wahre Wendehals jedoch fordert uns ganz im Gegenteil dazu auf, in jeder Situation zu uns selbst zu stehen. Er ruft uns zu: „Mach dein Ding, egal was die anderen sagen.“
So wie der Wendehals unter den Spechten seinen eigenen Weg geht, sollten auch wir stets unserem eigenen Pfad folgen und uns nicht von der Meinung anderer beeinflussen lassen. Der Wendehals zeigt uns, dass der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben darin liegt, stets unserem Herzen und unserer Intuition folgen - auch wenn uns dies zu Außenseitern macht.
Steckbrief Wendehals
Länge: 16-18 cm
Lebensraum: strukturreiche, offene Landschaften: z.B. Obstwiesen, Parks, offene Wälder
Brutplatz: Höhlenbrüter (Baumhöhlen oder Nistkästen)
Nahrung: spezialisiert auf Ameisen
Sommervogel (April bis September), zieht im Winter nach Afrika, südlich der Sahra (Langstreckenzieher)
Bestand: stark gefährdet (Rote Liste Deutschland)
Systematik:
Ordnung: Spechtvögel
Familie: Spechte
Unterfamilie: Wendehälse
Gattung: Wendehälse
Art: Wendehals