Galerie > Singvögel > Zaunkönig

Der ZaunKönig (Troglodytes troglodytes)

Wahre Stärke bedeutet stets an mich selbst zu glauben.

Kein anderer Vogel der Welt singt in Relation zu seiner Körpergröße so laut wie ich. Gerade einmal 10 cm klein und nur 10 g leicht – ich bin der drittkleinste Vogel Europas – ist mein Gesang bis zu 500 Meter weit hörbar und erreicht beeindruckende 90 Dezibel. Damit kann ich es locker mit einer Bohrmaschine oder Kreissäge aufnehmen – so laut, dass ihr Menschen besser Gehörschutz tragen solltet!

Wenn ich singe, lege ich mein ganzes Herz und all meine Kraft in jede Note. Mein Körper vibriert vor Energie, als würde er unter Strom stehen. Nicht nur mein Körper, die ganz Welte vibriert, wenn meine Melodien durch die Lüfte schwingen.

Vielleicht ist dies der Grund, warum im ich den Titel „König“ in meinem Namen trage. An meiner Körpergröße kann es wohl kaum liegen.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Zaunkönigdamen wie Königinnen behandle. Für meine Auserwählte scheue ich keine Mühe. Ich errichte nicht nur einen, sondern 6 oder 7 Paläste aus Zweigen, Blättern und Moos. Sie darf in aller Ruhe jeden einzelnen besichtigen und jenen auswählen, in dem sie sich am wohlsten fühlt. Hat sie ihre Entscheidung getroffen, fällt mir ein Stein vom Herzen und ich bin der glücklichste Zaunkönig der Welt. Die Inneneinrichtung ihres Palastes übernimmt sie dann selbst. Gott sei Dank 😉.

Der Zaunkönig zeigt uns, dass nicht die Körpergröße entscheidend ist, sondern die Leidenschaft, mit der wir unsere Träume verfolgen. Wenn wir uns mit voller Hingabe unseren Herzensprojekten widmen, können wir wahrlich über uns hinauswachsen – und Wunder vollbringen.


Steckbrief Zaunkönig

Länge: 9-10,5 cm

Lebensraum: Wälder mit ausreichend Unterholz, aber auch Gärten & Parks mit ausreichend Hecken & Sträuchern

Brutplatz: kugelförmiges Nest aus Moos mit seitlichem Eingang, gut versteckt im Unterholz, in Hecken, in Wurzeln, in Mauerritzen, …

Nahrung: Insekten & Spinnen, im Winter auch Samen

Standvogel (ganzjährig)

Bestand: nicht gefährdet (Rote Liste Deutschland)

Systematik:

Ordnung: Sperlingsvögel
Unterordnung: Singvögel
Familie: Zaunkönige
Gattung: Troglodytes
Art: Zaunkönig