Galerie > Schreitvögel > Rosaflamingo

Der Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus)

Ich öffne mein Herz für die bedingungslose Liebe zur Natur und allen Lebewesen.

Der Name Flamingo bedeutet „flammenfarben“ und beschreibt unsere leuchtend rosa Farbe. Wir werden jedoch nicht rosa geboren – zunächst sind unsere Federn grau und weiß. Erst nach einigen Jahren entwickeln wir unseren prächtigen rosa Farbton. Wir ernähren uns von Blaualgen und Salinenkrebsen, die reich an Beta-Carotin sind, einem rot-orangefarbenen Pigment. Nach jeder Mahlzeit lagern sich diese Pigmente in unseren Federn und in unserer Haut ab.

Es braucht einige Jahre und sehr viele Mahlzeiten, um unsere Federn, Beine und unseren Schnabel so wunderschön rosa zu färben. Daher siehst du uns auch so oft mit dem Kopf unter Wasser. Mit unseren Füßen wirbeln wir den Schlamm und die darin enthaltene Nahrung auf. Kopfüber im Wasser filtern wir dann mit unserem speziell geformten Schnabel die Leckerbissen aus dem Wasser.

Während ich mit dem Kopf im Wasser versunken bin, konzentriere ich mich ganz auf meine Aufgabe. In der Sicherheit meiner Kolonie kann ich in Ruhe nach Nahrung suchen, denn „Wachen“ halten stets Ausschau nach Raubtieren und warnen uns bei Gefahr.

Hast du sich schon mal gefragt, warum wir so häufig auf einem Bein stehen? Ornithologen rätseln schon sehr lange, doch die Antwort lautet: Wenn ich mein Gewicht auf ein Bein verlagere, rastet mein Kniegelenk ein, und ich benötige keine Muskelkraft, um zu stehen. Auf einem Bein zu stehen ist für mich daher genauso einfach wie für dich das Liegen im Bett.

Der flammenfarbene Flamingo ist ein kraftvolles Symbol der Liebe und Harmonie. Er fordert uns auf, unser Herz zu öffnen und die Liebe darin erwachen zu lassen, bedingungslose Liebe für die Natur und alle Lebewesen. Er lädt uns dazu ein mit Hingabe und Tiefgang in jedem Moment zu sein und so jede Begegnung zu einer Begegnung werden zu lassen, die unser Herz berührt.

Der Flamingo zeigt uns darüber hinaus, wie wir mühelos Balance im Leben finden, wenn wir äußere Ablenkungen ausblenden und inmitten des Lebens stabil in uns selbst verankert bleiben.


Steckbrief Rosaflamingo

Länge: 120-145 cm

Flügelspannweite: 140-170 cm

Lebensraum: flache Salzseen, Lagunen und Salinen

Brutplatz: Nest am Boden (Mulde aus Schlamm) auf Inseln; Koloniebrüter

Nahrung: vorwiegend Krebse und Algen

Einziges Vorkommen in Deutschland im Zwillbrocker Venn (NRW): dort Sommervogel (Februar bis September); Flamingos des Mittelmeerraums (Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland) sind Standvögel oder Kurz- und Mittelstreckenzieher (überwintern in Nordafrika)

Bestand: nicht gefährdet (Rote Liste Weltnaturschutzunion, IUCN)

Systematik:

Ordnung: Flamingos
Familie: Flamingos
Gattung: Phoenicopterus
Art: Rosaflamingo