Galerie > Eulen > Uhu

Der Uhu (Bubo bubo)

Verborgene Wahrheiten warten darauf von mir entdeckt zu werden.

Wenn sich die Finsternis und die Stille der Nacht über die Erde senken, erwache ich. Jetzt ist es Zeit für mich zu jagen. Ich bin perfekt an die Jagd im Dunkeln angepasst. Meine großen Augen fangen jedes noch so geringe Licht ein. Die hohe Zahl an Stäbchen in meiner Netzhaut macht sie besonders lichtempfindlich, sodass ich das verbliebene Licht der Nacht optimal nutzen kann. Mein Hals ist so flexibel, dass ich meinen Kopf um 270 Grad drehen kann – so kann ich meine Umgebung beobachten, ohne meinen Körper zu bewegen, und bleibe für meine Beute unsichtbar.

Habe ich ein gutes Ziel entdeckt, pirsche ich mich im Schutze der Dunkelheit lautlos an. Meine Flügel sind mit samtigen Federn bedeckt, die den Schall schlucken, sodass ich nahezu geräuschlos durch die Nacht gleite. Meine Beute ahnt nichts von meinem bevorstehenden Angriff, der sie völlig unerwartet trifft.

Am Tage ruhe ich versteckt an Felswänden oder in einer Baumkrone. Durch mein Gefieder bin ich perfekt getarnt und verschmelze mit meiner Umgebung, so dass ihr Menschen mich kaum entdecken könnt. Doch ich schlafe nicht die ganze Zeit, sondern beobachte aufmerksam, was um mich herum passiert. So erfahre ich zum Beispiel wo Krähen und andere Vögel ihre Schlafplätze haben, was mir meinen nächtlichen Beutezug erleichtert. In der Brutzeit bleibt mir manchmal nichts anderes übrig, als auch tagsüber zu jagen. Die hungrigen Küken verlangen nach Nahrung, und wenn ich nicht liefere, würden sie mir wohl die Federn vom Kopf fressen. Wenn ich sie mit Beute versorge, ist die Freude und Dankbarkeit in ihren Augen unverkennbar.

Der Uhu lehrt uns, unsere Perspektive zu erweitern. Er fordert uns auf, Situationen nicht nur aus einem begrenzten Blickwinkel zu betrachten, sondern unseren Blick in alle Richtungen zu öffnen. Er lädt uns ein, das Unbekannte zu erforschen – das, was bisher im Dunkeln verborgen lag. Indem wir unsere gewohnten Sichtweisen ablegen, können wir die Welt ungefiltert erleben. Auf wundervolle Weise eröffnen sich für uns neue Wege und ungeahnte Möglichkeiten, auch in Situationen, die uns bisher unlösbar erschienen.


Steckbrief Uhu

Länge: 59-73 cm

Flügelspannweite: 138-170 cm

Lebensraum: vorwiegend Gebirge und Wälder

Brutplatz: vorwiegend unzugängliche Felsnischen

Nahrung: kleine bis mittelgroße Vögel und Säugetiere (größte Beutetiere z.B. Frischlinge, Rehkitze, Graureiher)

Standvogel (ganzjährig)

Bestand: nicht gefährdet (Rote Liste Deutschland)

Systematik:

Ordnung: Eulen
Familie: Eigentliche Eulen
Gattung: Uhus
Art: Uhu